Hostile Terrain Münster
  • Home
  • HT94 Münster
    • Wo & Wann | Where & When
    • Background
    • Team >
      • Kontakt | Impressum
  • Installation
    • Intro: Installation
    • Über die Wandkarte
    • Über die Toe Tags
    • About the Map
    • About the Toe Tags
    • HT94 Virtual
  • Münster Events
    • Livestream
    • Digitale Vortragsreihe | Digital Lecture Series >
      • Grenzregime im Blickfeld der Kunst
      • Positionen und Perspektiven der Migrationsforschung
      • "Illegal Alien" or "Refugee": Border Crossings into El Paso
      • From the Borders of Europe through Contingent Belonging in Münster
      • Grenzregime, Migration und Identitäten in Mexiko und den USA im 20. Jh.
      • Towards a World Literature of Undocumented Lives
    • Take Part! A Moment of Global Remembrance
  • Blog
    • Looking Closely >
      • Reflections Blog
    • Looking Beyond >
      • Stories & Perspectives Blog
    • Looking Through Children's Eyes >
      • Children & Migration Blog
  • HT94 Global
    • International HT94 Hosts
    • Projects Around the World
    • Take Part! A Moment of Global Remembrance
  • HT94 Virtual
  • Downloads
  • Home
  • HT94 Münster
    • Wo & Wann | Where & When
    • Background
    • Team >
      • Kontakt | Impressum
  • Installation
    • Intro: Installation
    • Über die Wandkarte
    • Über die Toe Tags
    • About the Map
    • About the Toe Tags
    • HT94 Virtual
  • Münster Events
    • Livestream
    • Digitale Vortragsreihe | Digital Lecture Series >
      • Grenzregime im Blickfeld der Kunst
      • Positionen und Perspektiven der Migrationsforschung
      • "Illegal Alien" or "Refugee": Border Crossings into El Paso
      • From the Borders of Europe through Contingent Belonging in Münster
      • Grenzregime, Migration und Identitäten in Mexiko und den USA im 20. Jh.
      • Towards a World Literature of Undocumented Lives
    • Take Part! A Moment of Global Remembrance
  • Blog
    • Looking Closely >
      • Reflections Blog
    • Looking Beyond >
      • Stories & Perspectives Blog
    • Looking Through Children's Eyes >
      • Children & Migration Blog
  • HT94 Global
    • International HT94 Hosts
    • Projects Around the World
    • Take Part! A Moment of Global Remembrance
  • HT94 Virtual
  • Downloads
Picture
Picture
Picture
Picture

Hostile Terrain 94 Münster

Überall auf der Welt versuchen Migrierende aus vielen verschiedenen Gründen, Grenzen zu überqueren. Viele der Grenzüberschreitenden werden von der Hoffnung angetrieben, einen Ort zu erreichen, an dem sie Arbeit, ein neues Zuhause und Sicherheit finden. Oft überleben sie die Reise jedoch nicht. Die Befestigung von Grenzgebieten und tödliche Grenz-politiken, besonders in den Vereinigten Staaten, stellen den Kern des globalen partizipativen Ausstellungsprojekts „Hostile Terrain 94“ dar.  
​
Das Projekt lenkt Aufmerksamkeit auf die staatlich sanktionierte Gewalt der US-Grenzschutz-Strategie „Prevention through Deterrence“ („Verhinderung durch Abschreckung“). Seit 1994 instrumentalisiert diese Strategie das „hostile terrain“ („feindliches Gelände“) der Sonora-Wüste in Arizona als eine natürliche Hürde zur Abschreckung für illegalisierte Migrierende. Jedes Jahr bleibt tausenden Migrierenden trotzdem keine andere Option, als die Wüste zu durchqueren und eine Reise auf sich zu nehmen, die den Tod bedeuten kann – aufgrund von Verhungern, Erschöpfung, bitterer Kälte, sengender Hitze, oder brachialer Gewalt. In der Bürokratie des Staatsapparates ist kein Platz für Trauer um die Opfer dieser Grenzstrategie, sie werden auf klinisch erfasste Zahlen reduziert, die der Abschreckung dienen sollen.

„Hostile Terrain 94“ bemüht sich darum, die statistische Sprache des US-Grenzregimes in eine gemeinschaftsbasierte Aktion des Gedenkens an die Individuen, die ihr Leben in der Sonora-Wüste verloren, zu übersetzen. Freiwillige nehmen sich der herausfordernden Aufgabe an, Tausende an „toe tags“ mit den Daten der verstorbenen Migrierenden zu beschriften und so Widerstand gegen das verschwiegene Sterben zu leisten, welches in den US-Grenzgebieten vonstattengeht.
​
„Hostile Terrain 94“ findet 2020 und 2021 an über 100 Locations weltweit statt – darunter auch Münster. 

Trotz des aktuellen Lockdowns findet das Projekt statt und kann die Ausstellung besucht werden. 
​
Wo: Innenhof des Bibelmuseums, Johannisstraße 20, 48143 Münster & online (via Instagram-Livestream, Vortragsreihe und Augmented Reality-Erlebnis )
​Wann: 18. bis 29. Januar 2021
All around the world and for many different reasons migrants seek to cross borders. A lot of border crossers are driven by the hope of reaching a place where they might find a job, security, a new home. Oftentimes, however, they do not survive the journey. The fortification of the Borderlands and fatal border politics, particularly in the United States, are at the core of the global participatory exhibition project “Hostile Terrain 94”.


​The project draws attention to the state-sanctioned violence of the US border enforcement strategy “Prevention through Deterrence”. Since 1994, this strategy has instrumentalized the "hostile terrain" of the Sonoran Desert in Arizona as a natural deterrent against undocumented migrants. Thou-sands of migrants each year who seek to cross the border are left with no other option than to traverse the desert, a journey which spells death – by starvation,  fatigue, frostbite, and brute force. In the ungrieving bureaucracy of state apparatuses, their deaths are reduced to deterrents and clinically recorded numbers. 




"Hostile Terrain 94" seeks to transpose the statistical language of the US border regime into a community-based practice of remembering the individuals who lost their lives in the Sonoran Desert. Volunteers engage in the arduous task of manually filling out thousands of toe tags that represent the perished migrants in resistance to the silenced deaths happening in the Borderlands of the United States.


In 2020 and 2021, “Hostile Terrain 94” takes place in over 100 locations worldwide – including Münster.

Despite the current lockdown, the project proceeds as planned and the exhibition can still be visited. 


Where: Inner Courtyard of the Bible Museum, Johannisstraße 20, 48143 Münster & online (via Instagram livestream, lecture series, and Augmented Reality experience) 
When: 18 - 29th January 2021 
Erfahre mehr über den Hintergrund
Learn more about the background

Besuche die Ausstellung

Visit the Exhibition

Besuche die Ausstellung! Dazu müssen keine Gebäude betreten werden, denn Besucher:innen können die Hostile Terrain 94-Ausstellung durch die lange Glasfassade des Bibelmuseums betrachten. Das Museum selbst ist zurzeit geschlossen. Stattdessen kannst du die Installation über den frei zugänglichen Innenhof des Bibelmuseums besuchen. Der Innenhof liegt zwischen dem Englischen Seminar, dem WWU-Bibelmuseum und dem WWU-Geologie-Museum - nur eine Minute vom LWL Museum entfernt.  Hier kannst du die Aus-stellung finden!
​
Come and see the exhibition! Without entering any buildings, visitors can view the Hostile Terrain 94 Münster installation through the large glass facade of the Bibel Museum. The museum itself is currently closed. Simply visit the interior courtyard (open to the public), located between English Seminar, WWU Bibelmuseum, and WWU Geological Museum -- just a one minute walk from the LWL Museum. You can find it here!
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

Hostile Terrain 94 Münster Events

November 19, 2020

Im Event-Kalender findest du die Termine für die digitale Vortragsreihe "Contingent Belonging" und andere interessante HT94-Events. 
Find the dates for the digital lecture series "Contingent belonging" and other interesting HT94 events in our event calendar. 
Events
Picture

HT94 Münster Blog 

November 19, 2020

Der HT94 Münster Blog ist der Ort, an dem wir Perspektiven vertiefen und erweitern und andere dazu einladen möchten, ihre Geschichten zu teilen. 
The HT94 Münster Blog is a space where we seek to deepen and broaden perspectives and invite others to share their stories. 
Blog
Picture

ÜBER UNS | ABOUT US

Hostile Terrain 94 Münster, initiert vom Undocumented Migration Projekt, wird vom Englischen Seminar und der Zenralen Kustodie der Universität Münster realisiert. Erfahre hier mehr über uns.

Hostile Terrain 94 Münster, initiated by the Undocumented Migration Project, is realized by the English Department and the Zentrale Kustodie of Münster University. Learn more about us here.

    Kontakt | Contact

Abschicken | Submit

Stay Connected

National & Transnational Studies

Kulturbüro

Kontakt | Contact

E-Mail: ht94.muenster@gmail.com 
Telefon: 
​
Proudly powered by Weebly